E|NEWS - 2024 präsentierten sich die E-Handwerke als Fortschrittmacher

Eco-Challenge: E-Handwerke werben mit VR-Brille für Ausbildung

... und das über eine Vielzahl von Kanälen und Medien.

Das zeigt die Bilanz der ArGe Medien:
Ob in den sozialen oder in Printmedien, auf Messen oder bei den Spielen der deutschen Handball-Nationalmannschaft im TV – die…

[mehr]

E|NEWS - Das wird 2025 wichtig für die E-Handwerke

2025

Diese bundesweiten Regelungen ändern sich und das sollten Sie auf dem Schirm haben.

Der ZVEH hat ein Dokument erstellt, das Auskunft über einige bundesweite Regelungen gibt, die sich ab 2025 ändern werden und für…

[mehr]

E|NEWS - Eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025

Die Elektroniker-Innung Nahe-Hunsrück wünscht allen Mitgliedern, unseren Kunden und den Besuchern unserer Homepage eine friedvolle Vorweihnachtszeit, schöne, erholsame Feiertage und einen glanzvollen Start ins neue Jahr.

[mehr]

E|NEWS - Bitkom: Datenschutz: Aufwand für Unternehmen nimmt zu

  • 9 von 10 Unternehmen beklagen hohen Aufwand durch Datenschutz – und fordern Reform der Aufsicht
  • Künstliche Intelligenz stellt Datenschutz vor neue Herausforderungen
  • Jedes fünfte Unternehmen räumt Datenschutzverstöße…
[mehr]

E|NEWS - Die E-Rechnung kommt

Ab 2025 müssen Betriebe schrittweise mit der E-Rechnung umgehen können. Was zu beachten ist und wie Sie am besten vorgehen lesen Sie hier.

Die Einführung der E-Rechnung geschieht in 3 Schritten:

  • Ab dem 1.1.2025…
[mehr]

E|NEWS - ZVEH-Herbstkonjunkturumfrage 2024: Dramatische Einbrüche im E-Handwerk bleiben bislang aus

Der Trend zur Abkühlung, der sich bereits im Frühjahr angedeutet hatte, setzt sich in der Herbstkonjunkturumfrage des ZVEH fort:

So sind wichtige Konjunkturindikatoren wie Auftragsvorläufe, der Geschäftsklimaindex oder…

[mehr]

E|NEWS - Neue Regelungen für Gerüstbau: für E-Handwerke ändert sich (fast) nichts

Gerüstbauleistungen sind seit 1. Juli stärker eingegrenzt. So braucht es nun in einigen Fällen eine Eintragung in die Handwerksrolle.

In Folge von Nachbesserungen am Übergangsgesetz (Übergangsgesetz aus Anlass des…

[mehr]

E|NEWS - So viel Grünstrom wie nie zuvor

Die Energiewende zeigt Erfolg: So war die Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern von Januar bis Juni 2024 weiter rückläufig. Das zeigen die vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) vorgestellten Halbjahresdaten zur öffentlichen Nettostromerzeugung.

Im 1. Halbjahr wurde so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie nie zuvor. Der Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung betrug 65 Prozent.

PV-Energie auf Platz 2
Nach der Windenergie, die erneut die mit Abstand…

[mehr]

E|NEWS - 150 Millionen Euro Förderung für Schnelladeinfrastruktur

Interesant für E-Beriebe und ihre Kunden: Die seit dem 03.06.24 gültige Förderung für nicht-öffentliche Schnellladinfrastruktur soll Unternehmen bei der Elektrifizierung ihrer Fuhrparks unterstützen.

Um den Hochlauf der…

[mehr]

E|NEWS - Ausbildung fertig – als Profi durchstarten

Die Ausbildungszeit liegt hinter dir? Jetzt steht dir die Welt offen – und du kannst durchstarten. 
Mit deinem praxisnahen und handwerklich orientierten Berufszweig, den du gewählt hast, kannst du jetzt ganz…

[mehr]

E|Handwerk: Ihre Experten für Energie, Elektronik und IT

Schauen Sie sich rein - in unser VIDEOs, und entdecken Sie die spannenden Seiten des Elektrohandwerks, mit einem breiten Leistungsspektrum vom intelligenten Haus, über Energieeffizienz bis hin zur Informationstechnik und die Vorteile des E-CHECKs, sowie die Vorteile einer Innungsmitgliedschaft.

E|Handwerk: Der Kinospot