Bei der Planung eines Neubaus oder einer Modernisierung erhalten Bauherren und Hausbesitzer mit dem Online-Tool einen ersten Überblick.
Am Anfang eines Bau- oder Modernisierungsprojekts stellen sich Bauherren und Modernisierer oft die Frage: Welche Ausstattung wünscht man sich, und wie hoch sind die zu erwartenden Kosten? Gerade im Bereich der Elektroinstallation gibt es viele Möglichkeiten, die die Ausgaben schnell unübersichtlich machen können. Hier hilft der Smartkonfigurator.
Mit nur wenigen Klicks erhalten Interessierte eine transparente Übersicht über Möglichkeiten und Ausgaben für verschiedene Elektroinstallationsvarianten – vom Standardsystem bis zum modernen Smart Home. Dabei berücksichtigt der Konfigurator, ob es sich um einen Neubau oder eine Modernisierung handelt. Nach Eingabe detaillierter Angaben zur Objektgröße und den gewünschten Ausstattungsmerkmalen ermittelt das Tool einen Richtpreis für das Projekt.
Besonders praktisch: Nutzer können verschiedene Ausstattungsoptionen direkt miteinander vergleichen und so die passende Lösung finden. Für eine individuelle Beratung, Planung und Umsetzung stehen die Elektrohandwerke vor Ort zur Seite.
Der Smartkonfigurator ist online verfügbar unter smartkonfigurator.com
Qualifizierte E-handwerkliche Betriebe vor Ort sind auf Photovoltaik und Erneuerbare Energien spezialisiert und können hier sinnvoll beraten: https://www.elektroniker-innung.de/einnung/mitglieder
Quelle: Bild: AdobeStock / Text: ArGe Medien im ZVEH